klimafair-leben-Stammtische

Seit Januar 2022 sind doe Plastikfrei-Stammtische in Hanstedt und Winsen (Luhe) klimafair-leben-Stammtische. Hintergrund: Das Plastikfrei-Thema bleibt weiter relevant, zugleich wird das thematische Spektrum größer und reicher. Die Gastgeberinnen Dagmar Penzlin und Ulrike Bauer-Hasslinger gehören zum Vorstand des Vereins klimafair leben e.V. und freuen sich darauf, auch mit dem Stammtisch-Namen die ohnehin schon vorhandene Breite der Diskussionen an den Stammtischen abzubilden.

Die klimafair-leben-Stammtische in Hanstedt und Winsen (Luhe) bieten seit Sommer 2021 gemeinsam im Wechsel Treffen an: immer am dritten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr.

Der Stammtisch in Salzhausen startet wieder im Mai 2022, und zwar wie gehabt immer am dritten Montag im Monat um 19 Uhr in Salzhausen im Haus des Gastes (Schützenstraße 4 in 21376 Salzhausen). Gastgeberin ist Dörte Sundermeyer.

Am Stammtisch geht es um ein plastikreduziertes, nachhaltigeres Leben. Wir predigen und praktizieren nicht die reine Lehre, sondern übernehmen Verantwortung für unser Handeln und suchen nach Lösungen, was gut machbar ist. Jeder kleine Schritt zählt, damit wir ebenso wie nachfolgende Generationen noch gut auf diesem Planeten leben können.

Sei dabei, bring Deine Ideen ein oder lass Dich einfach inspirieren vom Stammtisch!

Das Angebot ist offen für alle Interessierten. Herzlich Willkommen! Mehr lesen

Porzellan statt Plastik

Plastik einsparen kann man wunderbar auch beim Feiern! Einfach Porzellan-Geschirr und echtes Besteck nutzen statt mit Einweg-Ware Berge von (Plastik-)Müll zu produzieren. Unter dem Dach von klimafair leben e.V. bauen wir ehrenamtlich mit vielen Engagierten einen Geschirrverleih auf. Kostenlos für Vereine und Privatleute.

Motto und Name: Porzellan statt Plastik! Mehr lesen

Müllsammel-Aktionen

Plastikmüll, der draußen rumliegt, ist ein großes Problem - unter anderem weil er zu Mikroplastik zerfällt und Böden wie Gewässer vergiftet. Auch Kippen und anderer Müll schadet der Umwelt.

Wir organisieren regelmäßig Müllsammel-Aktionen und freuen uns über weitere Aktive! Mehr lesen

Neuigkeiten

Stammtisch am 21. September in Winsen (Luhe)

Update, Anpacken, Themenwünsche

Die Plastikfrei-Stammtische in Hanstedt und Winsen (Luhe) bieten jetzt gemeinsam im Wechsel Treffen an.

Am 21. September, 19.30 Uhr treffen wir uns im Gemeindezentrum Sankt Marien, Kirchstraße 2 in 21423 Winsen (Luhe).

Themen im September:

# Update u.a. Plastikfrei-Stammtische jetzt unter dem Dach des Vereins klimafair leben e.V.

# Stand der Entwicklung Porzellan statt Plastik u.a. in Winsen (Luhe)

# Themenwünsche und -ideen für die nächsten Stammtische

Den Zugang regeln wir über die 3G-Regel (Geimpft / Genesen / offiziell negativ Getestet - Test nicht älter als 24 Stunden).

Bitte zum Stammtisch anmelden unter info@klimafair-leben.de - Danke!

Stammtisch-Neustart am 17. August in Hanstedt

Neue Ideen und Engagierte gefragt / World Cleanup Day

Themen im August sind: Wer hat Lust und Zeit, sich beim neuen Hanstedter Geschirrverleih Porzellan statt Plastik zu engagieren? Das Lager (siehe Foto!) hat sich in den vergangenen Monaten gefüllt: Ich habe zusammen mit meiner Familie Hunderte Teller und vieles andere verpacken können - insbesondere in wunderschöne Tellertaschen, die sehr fitte Schneiderinnen gezaubert haben (Danke!).  

Außerdem: Wir planen unter dem Dach des Vereins klimafair leben e.V. wieder beim diesjährigen World Cleanup Day am 18. September 2021 mitzumachen. Vielleicht könnten wir diese Aktion kombinieren mit Planungen vom Stammtisch-Treffen im Oktober 2020?

Das Kulturbäckerei-Team bietet uns zudem an, die Räume für die eine oder andere Arbeitsgruppe zu nutzen. Welche Ideen gibt es, lohnt es, zu entwickeln?

Anmeldungen bitte per Mail an mich. Entsprechend den dann geltenden Corona-Auflagen wird wahrscheinlich nachzuweisen sein, ob alle entweder getestet, geimpft oder genesen sind. Je nach Wetterlage und Größe der Gruppe, könnten wir uns auch draußen hinsetzen. Da die Geschirrausgabe zum Gebäudekomplex der Kulturbäckerei gehört, werden wir uns den aktuellen Status Quo zu Beginn anschauen.

Ich freue mich auf Euch! Eure Dagmar Penzlin

Einen Workshop rund um die Inner Development Goals veranstaltet unser Verein in Kooperation mit dem Klimaschutz Netzwerk Winsen am Samstag, 3. Mai 2025, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr im in Winsen (Luhe). Der Workshop mit Silke Quathamer bietet eine Einführung in das IDG-Konzept – mit praktischen Übungen und Impulsen zur Reflexion des eigenen Klimaschutz-Engagements. Jetzt anmelden!

Weiterlesen

In Buchholz könnte es einen kostenlosen Geschirrverleih geben – das fünfköpfige Team von Ehrenamtlichen steht, allerdings fehlt ein Ausgabe-Raum für das gespendete Geschirr. In Buchholz hat der Verein bereits zehn potenzielle Standorte erfolglos angefragt. Die engagierten Vereinsmitglieder sind jedoch optimistisch, dass sich ein Raum finden lässt.

Weiterlesen

Verschmutzte Strände, Mikroplastik-Flut, Gesundheitsgefahr: Plastik ist allgegenwärtig und natürlich in vielerlei Hinsicht alles andere als fantastisch. Das zeigt der Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" aus dem Jahr 2023 eindringlich. Im Cinemotion Kino Winsen schauen wir am 27. November 2024 um 19:00 Uhr den viel diskutierten Film von Isa Willinger. Anschließend laden wir zur Diskussion und haben Tipps für ein plastikfreieres Leben dabei.

Weiterlesen

„Klimafaire Ernährung: Lecker und gut für den Planeten – so klappt’s mit der nachhaltigen Ernährung“: Einen Abend rund um dieses Thema veranstaltet unser Verein in Kooperation mit dem Klimaschutz Netzwerk Winsen am Donnerstag, 7. November 2024, um 19.30 Uhr im Luhetreff in Winsen. Auf den interaktiven Vortrag von Referentin Silke Quathamer folgt ein lockerer Austausch am klimafairen Buffet.

Weiterlesen