Wir treffen uns am 3. Dienstag im Monat abwechselnd in Hanstedt und Winsen (Luhe). Beim Stammtisch am 21. November 2023 in Hanstedt wollen wir uns mit unseren Themen und Aktionen in 2024 beschäftigen.
In Winsen (Luhe) läuft seit Frühjahr 2023 eine besondere Cleanup-Aktion: Vereinsmitglied Angelika Beth-Leschke sammelt gemeinsam mit anderen Zigarettenkippen aus der Umwelt, auch um auf die Gefährlichkeit von Kippen hinzuweisen. Und zwar noch bis Ende September immer am letzten Freitag im Monat.
Wir engagieren uns seit 2022 bei der Veranstaltungsreihe vom Klimaschutz Netzwerk Winsen: Im Februar 2023 ist das neue Programm erschienen. Unser Verein veranstaltet zwei Themenabende und ein Kippen-Cleanup im Frühjahr 2023.
Vier Geschirrverleih-Ausgabestellen, zwei lokale klimafair-leben-Stammtische und weitere Projekte, die zu einem klimafaireren Lebensstil ermuntern wollen: Wir freuen uns über alle, die mitmachen und uns kennenlernen möchten. Herzlich Willkommen!
Porzellan-Geschirr und echtes Besteck nutzen, um Müll zu sparen und die Natur zu schonen: Unser Geschirrverleih Porzellan statt Plastik hilft beim Weg hin zu Zero Waste, also wenig bis keinen Müll aufkommen zu lassen.
Erwachsen ist der Verein 2020 aus der Bürgerinitiative Gut leben ohne Plastik Landkreis Harburg. Wir setzen uns ein sowohl für einen plastikfreieren, nachhaltigeren Alltag als auch für den Wandel hin zu einem klimafairen Lebenswandel im Einklang mit der Idee eines Lebens im Rahmen der Grenzen, die uns unser Planet setzt. Und das kann nur gemeinsam klappen. Also sei dabei!Wir freuen uns über neue Mitglieder und alle Interessierten.
Stammtisch im Februar 2020.
Der Mitmach-Verein
"Sei dabei!" - Mit diesem Aufruf startete Anfang 2019 der Stammtisch Gut leben ohne Plastik Nordheide. Aus dieser Initiative ist eine breitere Plastikfrei-Bewegung hier im Landkreis Harburg entstanden und im Januar 2020 schließlich der Verein klimafair leben e.V. Über uns
Unser Verein heißt klimafair leben e.V., weil uns der Klimawandel und die ökologische Krise unseres Planeten umtreiben. Unser Engagement fußt auf den Erkenntnissen der Wissenschaft - exemplarisch verweisen wir hier auf das im Mai 2021 erschienene Factsheet der Leopoldina zum Klimawandel.
Unseren Vereinsnamen klimafair leben verstehen wir als Ziel und Kompass: Wenn wir alle mehr mitdenken, welche Folgen unser Handeln für den Planeten und insbesondere für das Klima haben, ist viel erreicht.
Carmen Schreib von Klimasofa e.V. aus Hamburg kommt am 17. Oktober 2023 nach Winsen (Luhe). Im Gepäck: den Workshop „Alles Müll! – Unwaste your life“. Wir werden also alle direkt gefragt sein, inwiefern die Zero-Waste-Tricks uns helfen können, unser eigenes Leben zu entmüllen. Auch dem Klima zuliebe. Los geht's um 19.30 Uhr.
Unser Verein ist am 10. September 2023 von 11 bis 18 Uhr mit einem reich bestückten Info- und Mitmach-Stand beim Klimaschutzmarkt in den Luhegärten dabei: Wir informieren etwa über unsere kostenlose Geschirrausleihe "Porzellan statt Plastik" und über die Gefährlichkeit insbesondere von Zigarettenkippen.